Erklärung zur Barriere-Freiheit
Sie sind auf der Internet-Seite Stellen-Angebote der Deutschen Renten-Versicherung Nord-Bayern.
Die Seite heißt www.drv-nordbayern-karriere.de. Diese Seite ist in Leichter Sprache.
Warum brauchen wir diese Erklärung zur Barriere-Freiheit?
Eine Barriere ist ein Hindernis.
Zum Beispiel: Stufen sind ein Hindernis für Rollstuhl-Fahrer.
Schwere Sprache ist ein Hindernis für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Alle sollen die Informationen auf dieser Internet-Seite verstehen.
Das nennt man barriere-frei.
Es gibt Regeln für die Barriere-Freiheit.
Diese Regeln gelten auf der ganzen Welt.
Diese Regeln gelten auch für uns.
Dafür gibt es Gesetze.
Die Gesetze haben schwere Namen.
Sie heißen:
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (BGG) und
- Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung (BITV 2.0).
Wir haben die Internet-Seite getestet.
Wir haben geschaut:
Wo gibt es noch Barrieren auf der Internet-Seite.
Was ist schon barriere-frei.
Das Ergebnis von dem Test haben wir aufgeschrieben.
Das steht in dieser Erklärung.
Wo gibt es noch Barrieren?
Diese Internet-Seite hat noch Barrieren.
- Blinde Menschen können Internet-Seiten nicht sehen.
Sie benutzen ein Computer-Programm,
das ihnen die Informationen vorliest.
Das Programm heißt Vorlese-Software.
Wir haben auf dieser Internet-Seite Bilder und Grafiken ausgeblendet.
Das bedeutet, dass Bilder, die keine wichtige Information enthalten von der Vorlese-Software nicht vorgelesen werden.
Diese Bilder werden nicht immer richtig ausgeblendet. - Die Vorlese-Software liest manchmal Dinge falsch vor,
weil sie falsch programmiert sind. - Auf der Internet-Seite gibt es Texte mit viele Ab-Sätzen.
Hier sind manche Über-Schriften nicht richtig geordnet.
Die Vorlese-Software kann sie nicht erkennen.
Oder sie werden falsch vorgelesen. - Der Fuß-Bereich der Seite darf sich nicht verändern.
Auch wenn der Benutzer seine eigene Farben einstellt. - Auf der Internet-Seite gibt es Links und Schalter.
Diese Bedien-Elemente haben Beschriftungen.
Die Beschriftungen sind nicht überall richtig. - Der obere Seiten-Bereich verdeckt manchmal wichtige Inhalte der Seite.
- Auf der Internet-Seite gibt es eine Suche.
Hier kann man nach offenen Stellen suchen.
Die Suche hat noch Fehler.
Warum gibt es noch Barrieren?
Auf der Internet-Seite sind sehr viele Informationen.
Die Barrieren sollen weniger werden.
Wir arbeiten daran.
Das ist sehr viel Arbeit für uns.
Es wird sehr lange dauern.
Wir wollen alle Barrieren weg machen.
Diese Erklärung ist vom 23.10.2025.
Wie können Sie uns Barrieren melden?
Unsere Seite www.drv-nordbayern-karriere.de soll barriere-frei werden.
Wenn Sie eine Barriere auf dieser Internet-Seite gefunden haben:
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder einen Brief.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an diese E-Mail-Adresse:
personalmarketing@drv-nordbayern.de
Oder:
Schreiben Sie uns einen Brief an diese Adresse:
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Abteilung Personal
Frau Kristine Knaus
Wittelsbacherring 11
95444 Bayreuth
Wir helfen Ihnen gerne.
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Wenn die Internet-Seite www.drv-nordbayern-karriere.de noch Barrieren hat
und die Deutsche Renten-Versicherung Nordbayern nicht helfen konnte:
Dann können Sie an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für die Barriere-Freiheit von Websites und mobilen Anwendungen schreiben.
Informationen in Leichter Sprache finden Sie auf der Internet-Seite: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html
Sie können eine E-Mail an diese E-Mail-Adresse schreiben:
Oder
Sie können einen Brief schreiben.
Schreiben Sie den Brief bitte an diese Adresse:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München