Diplom-Verwaltungs-wirt FH (m/w/d)

Die Kombination aus fachtheoretischem Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und berufspraktischem Studium bei der DRV Nordbayern ist die ideale Mischung aus Theorie und Praxis. Bei guten Leistungen im Studium ist die Fortführung des seit Studienbeginn bestehenden Beamtenverhältnisses möglich.

Um einen möglichen Studienplatz in der Beamtenlaufbahn ab 01. September 2026 erhalten zu können, ist die Teilnahme am Zentralen Auswahlverfahren des Freistaats Bayern, das der Landespersonalausschuss (LPA) durchführt, grundsätzlich erforderlich.

So meldest Du Dich an:

www.lpa.bayern.de/

Die Anmeldung ist für Restplätze in einzelnen Prüfungsorten bis zum 09. September 2025 möglich.

… und so geht es weiter:

  1. Auswahlprüfung geplant am 06.10.2025 durch den Landespersonalausschuss
  2. anschließend erhält man das Ergebnis dieser Prüfung im Dezember

mit diesem Zeugnis ist eine Bewerbung bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern möglich.

Das erwartet Dich in Deinem Studium

  • Studienbeginn jährlich am 1. September
  • Gehalt über 1.500 Euro brutto monatlich
  • kostenloses Wohnen am Hochschulort
  • Studiendauer 3 Jahre
  • Sonderzuwendungen
  • Kostenübernahme für Lehr- und Lernmittel
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ausstattung mit einem Tablet

„Mehr Abwechslung als ich dachte.“

Warum dieses Studium?

Als Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) studierst Du bereits im Rahmen eines Beamtenverhältnisses. Zu den Studieninhalten gehören rechtliche Themen wie Renten-, Sozial- und Verwaltungsrecht, aber auch Prozess- und Organisationsmanagement. Kurz gesagt, bist Du dafür verantwortlich, dass alle Verwaltungsvorgänge reibungslos ablaufen.

Details zum Studium

  • fachtheoretisches Studium, in dem Du neben rentenversicherungsrechtlichen Inhalten auch verwaltungs- und privatrechtliche sowie sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt bekommst, in Wasserburg am Inn bzw. Dorfen
  • berufspraktisches Studium – ergänzt durch unsere digitale Lernplattform ILIAS – in unseren Ausbildungsteams am Standort Bayreuth oder Würzburg
  • interessante Schulungen, Workshops, Erkundungen und Projektarbeiten
  • gleitende Arbeitszeiten während der fachpraktischen Ausbildung und frei am 24.12. und 31.12.
  • zahlreiche Benefits, z. B. preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Übernahme bei Eignung und entsprechender Leistung

Deine Skills

  • Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. einen in Bayern als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder den allgemeinen Hochschulzugang über eine erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfung
  • erfolgreiche Teilnahme (im Vorjahr) am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (Anmeldung hierzu bitte unter lpa-bayern.de selbst vornehmen. Wichtig: Studienrichtung und als Arbeitsort „DRV Nordbayern“ angeben.) oder bewirb Dich im Rahmen des Zweiten-Chance-Verfahrens
  • Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit und soziale Kompetenz

Karriereaussichten

Bei uns bist Du vom ersten Tag an verbeamtet (Beamtenanwartschaft). Danach steht Dir ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zur Verfügung, mit dem Du die nächsten Karriereschritte anstreben kannst. Die DRV Nordbayern bietet außerdem familienfreundliche Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Home-Office.

Zitat

Ich habe die DRV beim Tag der offenen Tür kennengelernt und mich dann für ein duales Studium als Diplom-Verwaltungswirtin entschieden. Rückblickend eine super Wahl. Ich schätze meine Arbeit, weil ich gerne organisiere und jeden Tag mit Menschen Kontakt habe.

Quelle Rebecca Christ Diplom-Verwaltungswirtin

Hast Du Fragen zum dualen Studium?

Gerne beantworten wir Deine Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen und Studieninhalten.